Nikolay Sidorenko
Person
Geboren |
1992 Moskau |
Nationalität |
Russisch |
Größe |
184 cm |
Haare |
blond |
Augen |
blaugrün |
Wohnort |
Köln |
Wohnmöglichkeit |
Hamburg, Wien, Köln, München, Frankfurt, Leipzig |
Sprachkenntnisse |
Russisch (MS) Englisch (fließend), Französisch |
Dialekte |
Sächsisch |
Sportarten |
Boxen, Thai-Boxen, Schwimmen, Tennis |
Instrumente |
Klavier, Gitarre |
Ausbildung
2014-2018
UDK, BerlinFilm und Fernsehen
2019
Wilsberg - Alles Lüge (Serie), ZDF, Regie: Hansjörg Thurn
2018
Tödliche Geheimnisse - Das Versprechen (Spielfilm), ARD, Regie: Barbara KulcsarFür Umme (Webserie), Regie: Vlady Valentin Oszkiel
2017
Alarm für Cobra 11 (Serie), RTL, Regie: Thomas HöretBlaue Stunde (Abschlussfilm), Regie: Pia Lamster, HFBK Hamburg
Atlas (Kino), Regie: David Nawrath
Der Leuchtturm (Kino), Regie: Malte Fröhlich, KHM
2016
Zeit der Oligarchen (Kurzfilm), Regie: Jakob Herrmann
2015
N + 1 (Kurzfilm) HR, Regie: Marcus Hanisch2014
Fucking Berlin (Kino), Regie: Florian Gottschick
Theater
seit 2018
Ensemblemitglied Schauspiel KölnDie Räuber (Schiller), Regie: Ersan Mondtag
Schnee Weiss (Jelinek), Regie: Stefan Bachmann
Ein grüner Junge (Dostojewski), Hauptrolle, Regie: Frank Castorf
Die Vernichtung (Bach), Regie: Ersan Mondtag
Wonderland Ave. (Sibylle Berg), Regie: Ersan Mondtag
2018-2017
Sommergäste (Gorki), Regie: Daniela Löffner,Deutsches Theater Berlin
Der Tod und das Internet, Regie: Philipp Gärtner,
Deutsches Theater Berlin
2016
Kinder der Sonne (Gorki), Rolle: Boris, Regie: Ensemble, UNI.T der UdK Berlin Chor der Zukunft (Zukunftschor), Regie: Bernd Freytag
Theaterdiscounter Berlin
Germania, Regie: Sarah Kohm, Akademie der Künste am Pariser Platz